Geschichte TRIP
Die Entstehungsgeschichte der Reederei Trip
Im Mai 1924 wurde in der Zeitung Haagsche Courant eine Comicgeschichte über einen Mann aus Streichhölzern und Eicheln veröffentlicht. Dieser hieß Tripje. Tripje war ein ziemlich cleverer Mann. Genau wie Dirk Roos Sr. (geboren 1895). In Scheveningen erhielt er schon sehr bald den Spitznamen „Tripje“.
Gemeinsam mit seinem Vater Roos (dem letzten Hafenarbeiter und sogenannten „Vletterman“ aus Scheveningen) gründeten Bert und Dick Roos Jr. 1962 ein Schlepperunternehmen.
Der Name des Schleppers war für Bert und Dick Jr. schnell gefunden: TRIP. Vater Roos war anfänglich nicht sehr glücklich darüber. 3 Monate lang nahm er es den beiden Söhnen übel.
Das Schlepperunternehmen war jedoch schnell sehr erfolgreich,was Vater Roos mit großem Stolz erfüllte. 1964 kam der zweite Schlepper hinzu, der Eurotrip.
Für die Bevorratung des Radiopiraten „Radio Noordzee Internationaal“ vor der Küste Schevenings wurden die 2 Schlepper zu klein, sodass 1970 der Trip Tender angeschafft wurde. Am Wochenende lag das Schiff still. Dies war der Familie Roos ein Dorn im Auge.
So entstand die Idee für Sportangelfahrten mit Passagieren. Dies war ein Riesenerfolg und führte 1976 zum Erwerb eines weiteren Schiffs, dem Trip Senior. Dieses Schiff wurde nach Dirk Roos Sr. benannt.
1982 wurde Trip Junior gekauft und nach Dick Roos Jr. (dem Sohn von Dick Roos Jr. und Enkel von Dirk Roos Sr.) benannt, dem heutigen Eigentümer der Reederei.
Die 2 Schlepper sowie Trip Tender und Trip Senior sind inzwischen verkauft.